Apulien ist eine Region Italiens, die im südlichen Teil der Halbinsel des Landes liegt und im Osten an die Adria, im Südosten an das Ionische Meer und im Süden an die Straße von Otranto und den Golf von Tarent grenzt. Im Norden grenzt es an die anderen italienischen Regionen Molise, im Westen an Kampanien und im Südwesten an die Basilikata. Seine Hauptstadt ist Bari. Aus der Sicht des Golfsports ist Apulien sicherlich die am besten entwickelte Region Süditaliens. Heute gibt es im „Land der Trulli“ 5 18-Loch-Plätze. Golf ist hier, wie überall in Italien, nicht alles. In Apulien zum Beispiel erwarten Sie die Ausflugsziele Alberobello, Lecce, die frühapulische Siedlung Eganzua oder die Tropfsteinhöhle Grotte di Castellana. Die Golfhotels in Apulien liegen oft nicht weit vom Meer entfernt. Nach einem erfolgreichen Tag auf dem Golfplatz sollten Sie daher ein erfrischendes Bad im Meer und den Sonnenuntergang am Strand genießen.
Acaya Golf Resort & SPA
( 90 %)
Hotelseite
29.10.–05.11. —
7 Übernachtungen, Double comfort room, Übernachtung mit Frühstück
Was will man mehr: Das Hotel, mitten im Herzen der Halbinsel Salento in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Cesine gelegen, hat in jeder Hinsicht alle Trümpfe auf seiner Seite. Der hauseigene Golfplatz liegt vor der Haustür, nur fünf Minuten entfernt ist das Meer, keine 15 Minuten dauert eine Fahrt in die Barockstadt Lecce. Das Haus selbst ist im typisch-regionalen Stil gehalten – ein Konzept, das sich auch im Inneren fortsetzt. Der starke Fokus auf Regionalität findet der Gast auch bei den Speisen und Weinen im Restaurant wieder. Darüber hinaus stehen den Gästen ein Wellnessbereich mit Innenpool, zwei Außenpools, ein Fitnessraum, ein Fußballplatz sowie für die kleinen Gäste ein Kids-Club zur Verfügung. Die Zimmer und Suiten sind sehr großzügig geschnitten und modern eingerichtet. Alle verfügen über Internetverbindung, Flachbildfernseher, Kingsize-Betten, Badewanne und Balkon oder Terrasse. In den Sommermonaten kann man mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Privatstrand des Hotels fahren. Das Acaya Golf Resort bietet alles, was man für einen perfekten Golfurlaub benötigt.
weitere Details
Was will man mehr: Das Hotel, mitten im Herzen der Halbinsel Salento in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Cesine gelegen, hat in jeder Hinsicht alle Trümpfe auf seiner Seite. Der hauseigene Golfplatz liegt vor der Haustür, nur fünf Minuten entfernt ist das Meer, keine 15 Minuten dauert eine Fahrt in die Barockstadt Lecce. Das Haus selbst ist im typisch-regionalen Stil gehalten – ein Konzept, das sich auch im Inneren fortsetzt. Der starke Fokus auf Regionalität findet der Gast auch bei den Speisen und Weinen im Restaurant wieder. Darüber hinaus stehen den Gästen ein Wellnessbereich mit Innenpool, zwei Außenpools, ein Fitnessraum, ein Fußballplatz sowie für die kleinen Gäste ein Kids-Club zur Verfügung. Die Zimmer und Suiten sind sehr großzügig geschnitten und modern eingerichtet. Alle verfügen über Internetverbindung, Flachbildfernseher, Kingsize-Betten, Badewanne und Balkon oder Terrasse. In den Sommermonaten kann man mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Privatstrand des Hotels fahren. Das Acaya Golf Resort bietet alles, was man für einen perfekten Golfurlaub benötigt.
Acaya Golf Club
Golfclubseite
30.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Im Herzen des Salento, zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen und der natürlichen mediterranen Vegetation, befindet sich der im April 2010 wiedereröffnete Acaya Golf Club. Der komplett renovierte Golf Club ist nur 40 Kilometer vom Flughafen Brindisi und 15 Kilometer vom Stadtzentrum Lecce entfernt. Die Geschichte von Acaya hat schon vor mehr als 20 Jahren Ihren Ursprung, jedoch können Gäste die vor 2007 hier waren Ihren Augen nicht mehr trauen. Nichts erinnert an den „Alten“ Club. Die 2-jährige Umbauphase hat den Golfclub komplett verändert mit dem Hotel als Zentrum. Das neue Platzdesign ist aus der Feder der amerikanischen Designern Hurdzan und Fry, welche auch für den Umbau des Royal Park I Roveri zuständig waren. Auf diesem Platz spielt der Wind eine große Rolle. So kommt es durchaus vor, dass man heute ein Eisen 6 spielt, wo man morgen eventuell ein 3er Holz braucht um das Grün zu erreichen. Als weitere Herausforderung befindet sich seitliches Wasser an 8 von den 18 Löchern. Dies stellt nicht nur Spieler mit mittlere Handicaps auf die Probe, sondern auch Experten.
weitere Details
Acaya Golf Club
Golfclubseite
03.11. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Im Herzen des Salento, zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen und der natürlichen mediterranen Vegetation, befindet sich der im April 2010 wiedereröffnete Acaya Golf Club. Der komplett renovierte Golf Club ist nur 40 Kilometer vom Flughafen Brindisi und 15 Kilometer vom Stadtzentrum Lecce entfernt. Die Geschichte von Acaya hat schon vor mehr als 20 Jahren Ihren Ursprung, jedoch können Gäste die vor 2007 hier waren Ihren Augen nicht mehr trauen. Nichts erinnert an den „Alten“ Club. Die 2-jährige Umbauphase hat den Golfclub komplett verändert mit dem Hotel als Zentrum. Das neue Platzdesign ist aus der Feder der amerikanischen Designern Hurdzan und Fry, welche auch für den Umbau des Royal Park I Roveri zuständig waren. Auf diesem Platz spielt der Wind eine große Rolle. So kommt es durchaus vor, dass man heute ein Eisen 6 spielt, wo man morgen eventuell ein 3er Holz braucht um das Grün zu erreichen. Als weitere Herausforderung befindet sich seitliches Wasser an 8 von den 18 Löchern. Dies stellt nicht nur Spieler mit mittlere Handicaps auf die Probe, sondern auch Experten.
weitere Details
Acaya Golf Club
Golfclubseite
04.11. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Im Herzen des Salento, zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen und der natürlichen mediterranen Vegetation, befindet sich der im April 2010 wiedereröffnete Acaya Golf Club. Der komplett renovierte Golf Club ist nur 40 Kilometer vom Flughafen Brindisi und 15 Kilometer vom Stadtzentrum Lecce entfernt. Die Geschichte von Acaya hat schon vor mehr als 20 Jahren Ihren Ursprung, jedoch können Gäste die vor 2007 hier waren Ihren Augen nicht mehr trauen. Nichts erinnert an den „Alten“ Club. Die 2-jährige Umbauphase hat den Golfclub komplett verändert mit dem Hotel als Zentrum. Das neue Platzdesign ist aus der Feder der amerikanischen Designern Hurdzan und Fry, welche auch für den Umbau des Royal Park I Roveri zuständig waren. Auf diesem Platz spielt der Wind eine große Rolle. So kommt es durchaus vor, dass man heute ein Eisen 6 spielt, wo man morgen eventuell ein 3er Holz braucht um das Grün zu erreichen. Als weitere Herausforderung befindet sich seitliches Wasser an 8 von den 18 Löchern. Dies stellt nicht nur Spieler mit mittlere Handicaps auf die Probe, sondern auch Experten.
weitere Details