Golf in der Lombardei – Traumhafte Golfplätze zwischen Seen, Alpen und italienischer Lebensfreude Die Lombardei ist für viele ein Geheimtipp, wenn es ums Golfen in Italien geht. Als Golfer entdeckt man hier eine außergewöhnlich vielfältige Region, die sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erstreckt. Dazwischen: traumhafte Seenlandschaften, historische Städte und einige der besten Golfplätze Italiens. Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist oder einfach eine genussvolle Golfrunde suchst – die Lombardei liefert dir beides. Golfplätze mit Charakter und Geschichte In der Lombardei findest du über 30 Golfplätze, viele davon mit langer Tradition. Legendär ist der Golf Club Milano im Parco di Monza – ein echter Championship Course, auf dem schon mehrmals die Italian Open ausgetragen wurden. Der Platz ist anspruchsvoll, herrlich eingewachsen und bietet pures klassisches Golf-Feeling. Weniger bekannt, aber für Kenner ein echtes Highlight: der Barlassina Country Club. Ein eleganter Parklandkurs mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Ruhig gelegen, sportlich herausfordernd, mit einem stilvollen Clubhaus und exzellentem Service. Wer Seen und Panoramen liebt, sollte den Golf Club Bergamo L’Albenza nicht verpassen – eingebettet in die Ausläufer der Alpen, ist dieser 27-Loch-Platz landschaftlich ein Traum und spielerisch abwechslungsreich. Perfekte Mischung aus Sport und Dolce Vita Was die Lombardei als Golfregion so besonders macht: Die Dichte an hochkarätigen Plätzen trifft hier auf das typisch italienische Lebensgefühl. Nach der Runde wartet kein anonymer 19. Abschlag, sondern oft ein kleines Gourmetrestaurant mit Pasta, Vino und Aussicht. Viele Golfclubs bieten Hotelanlagen oder liegen in der Nähe charmant geführter Unterkünfte, von der edlen Villa bis zum Agriturismo. Und wenn du mal nicht golfst, gibt es einiges zu entdecken: Mailand mit Shopping, Design und Oper. Die Weinregion Franciacorta. Die Seen wie der Comer See, der Iseo- oder Gardasee mit ihrer mediterranen Atmosphäre. Unser Fazit: Golfurlaub in der Lombardei Als Golfer findest du in der Lombardei perfekte Bedingungen: exzellente Plätze, wenig überlaufen, landschaftlich reizvoll und mit italienischer Gastfreundschaft kombiniert. Für eine Golfreise oder einen verlängerten Golf-Trip ist die Region ideal – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler, die das Besondere suchen. Top Golfplätze in der Lombardei Golf Club Milano – Klassiker mit Turniergeschichte Barlassina Country Club – Stilvoller Parklandkurs Golf Club Bergamo L’Albenza – 27-Loch in den Hügeln Chervò Golf San Vigilio – Nahe des Gardasees, 36 Löcher mit Resort Monticello Golf Club – Einer der größten Golfclubs Italiens Golfreise Lombardei – wir beraten dich gerne Ob Wochenend-Trip oder ausgedehnter Golfurlaub – wir stellen dir das passende Paket zusammen. Frag uns einfach nach Angeboten mit Unterkunft, Greenfees und Tipps für Restaurants, Weingüter und Ausflüge. Jetzt Golfurlaub in der Lombardei anfragen – und italienisches Golf-Feeling pur erleben!
Relais I Due Roccoli
Hotelseite
16.10.–21.10. —
5 Übernachtungen, Dbl room park, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Der Weg zum Hotel führt Sie die steilen Hügel von Iseo, 1640 Fuß (ca. 500 Meter) über dem Meeresspiegel, hinauf zu dem perfekt gepflegten Anwesen, das mehr als 24 Hektar Land umfasst. Bei einem Spaziergang durch den üppigen, grünen Park fallen die vielen Terrassen auf, von denen man einen atemberaubenden Blick auf den malerischen Iseo-See und die Franciacorta-Region hat. Im Sommer ist es sogar möglich, diese fantastische Aussicht vom Whirlpool und dem Swimmingpool aus zu genießen oder ein romantisches Abendessen bei Kerzenlicht auf der Terrasse des Restaurants einzunehmen. Lange vor der Eröffnung des Hotels war das Restaurant bereits in Betrieb und bietet nun traditionelle, einfallsreiche Gerichte an. Diese Villa im Liberty-Stil wurde in ein charmantes Hotel mit klassischen, eleganten Zimmern verwandelt, die mit Stilmöbeln und kostbaren Wandteppichen ausgestattet sind. Von einigen Zimmern aus hat man einen herrlichen Blick auf den See. Verschiedene gemütliche, komfortable Salons, die mit historischen Gemälden und ausgewählten Antiquitäten dekoriert sind, laden die Gäste ein, sich in einem eleganten Rahmen zu entspannen und dem Stress und den Strapazen des Alltags zu entfliehen. Der berühmte 27-Loch-Golfplatz «Franciacorta», einer der schönsten Plätze Italiens, ist weniger als 15 Autominuten vom Hotel entfernt.
weitere Details
Der Weg zum Hotel führt Sie die steilen Hügel von Iseo, 1640 Fuß (ca. 500 Meter) über dem Meeresspiegel, hinauf zu dem perfekt gepflegten Anwesen, das mehr als 24 Hektar Land umfasst. Bei einem Spaziergang durch den üppigen, grünen Park fallen die vielen Terrassen auf, von denen man einen atemberaubenden Blick auf den malerischen Iseo-See und die Franciacorta-Region hat. Im Sommer ist es sogar möglich, diese fantastische Aussicht vom Whirlpool und dem Swimmingpool aus zu genießen oder ein romantisches Abendessen bei Kerzenlicht auf der Terrasse des Restaurants einzunehmen. Lange vor der Eröffnung des Hotels war das Restaurant bereits in Betrieb und bietet nun traditionelle, einfallsreiche Gerichte an. Diese Villa im Liberty-Stil wurde in ein charmantes Hotel mit klassischen, eleganten Zimmern verwandelt, die mit Stilmöbeln und kostbaren Wandteppichen ausgestattet sind. Von einigen Zimmern aus hat man einen herrlichen Blick auf den See. Verschiedene gemütliche, komfortable Salons, die mit historischen Gemälden und ausgewählten Antiquitäten dekoriert sind, laden die Gäste ein, sich in einem eleganten Rahmen zu entspannen und dem Stress und den Strapazen des Alltags zu entfliehen. Der berühmte 27-Loch-Golfplatz «Franciacorta», einer der schönsten Plätze Italiens, ist weniger als 15 Autominuten vom Hotel entfernt.
Golf Club Franciacorta
Golfclubseite
17.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Man braucht nur die Franciacorta zu erwähnen, und sofort wird jeder an die wertvollen Weinberge dieser Gegend denken, die an das Südufer des Iseo-Sees grenzt, zwischen Brescia und Adro, einem Bezirk, den die Kenner jetzt zum neuen «Chiantishire» ernennen: Schlösser und alte Festungsbezirke, eine ausgezeichnete Ess- und Weinkultur, ein mildes Klima. Und natürlich Golf. Die drei 9-Loch-Plätze des Golfclubs Franciacorta, die alle nach den berühmtesten Produkten der Gegend benannt sind (Brut und Satèn bieten den Rahmen der üblichen Meisterschaftsplätze, während Rosè eher zum Üben und für Anfänger geeignet ist), entstanden Mitte der 80er Jahre dank der klugen Voraussicht des Unternehmers Vittorio Moretti und dank des Entwurfs zweier Architekten, des Amerikaners Peter Dye und des Venezianers Marco Croze, die sich um den eigentlichen Bau kümmerten. Es ist ein Parcours von großem Charakter, nicht besonders lang, aber mit einer Reihe von Hindernissen, meist Wasserhindernissen. Unter den besten Löchern ragt in Satèn das 2. heraus, ein Par 3 mit einem Inselgrün und dem Abschlag, der sich in den See erstreckt, und das 5. Loch, ein Panorama-Par 4 mit einem atemberaubenden Blick über die Hügel und den Iseo-See. Das Clubhaus ist ein weitläufiges und modernes Open-Space-Gebäude mit hohen Decken und riesigen Fenstern. Nicht weit davon entfernt befinden sich die beiden Swimmingpools, der Miniflussballplatz und die Wohngebiete, etwas abseits des Golfplatzes, die den schönen, bukolischen Ausblick nicht stören. Technische Einzelheiten Platz : 3 × 9 Löcher (Brut/Satèn/Rosé), Par 37/36/34, 2936/2979/2593 Meter Architekt: Pete Dye und Marco Croze Topografie: hügelig, große Wasserhindernisse Besonderheiten: gilt als einer der besten Golfplätze Italiens Kommentare der Profis Dieser Meisterschaftsplatz ist eine Abfolge von Dogleg-Löchern mit sehr akzentuierten Biegungen. Es einmal zu spielen reicht nicht aus, um die Strategie vollständig zu verstehen, die man anwenden muss, um das Beste aus seinem Spiel herauszuholen. Die Par 5-Löcher sind schön und unterhaltsam, für stärkere Spieler in 2 Schlägen erreichbar, aber ebenso angenehm für alle anderen Spieler. Der beste Schlag des Tages? Ein Restaurantbesuch am Ende einer Partie: Hier sind Sie am richtigen Ort, um einige der besten italienischen Champagner zu probieren.
weitere Details
Golf Club Franciacorta
Golfclubseite
20.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Man braucht nur die Franciacorta zu erwähnen, und sofort wird jeder an die wertvollen Weinberge dieser Gegend denken, die an das Südufer des Iseo-Sees grenzt, zwischen Brescia und Adro, einem Bezirk, den die Kenner jetzt zum neuen «Chiantishire» ernennen: Schlösser und alte Festungsbezirke, eine ausgezeichnete Ess- und Weinkultur, ein mildes Klima. Und natürlich Golf. Die drei 9-Loch-Plätze des Golfclubs Franciacorta, die alle nach den berühmtesten Produkten der Gegend benannt sind (Brut und Satèn bieten den Rahmen der üblichen Meisterschaftsplätze, während Rosè eher zum Üben und für Anfänger geeignet ist), entstanden Mitte der 80er Jahre dank der klugen Voraussicht des Unternehmers Vittorio Moretti und dank des Entwurfs zweier Architekten, des Amerikaners Peter Dye und des Venezianers Marco Croze, die sich um den eigentlichen Bau kümmerten. Es ist ein Parcours von großem Charakter, nicht besonders lang, aber mit einer Reihe von Hindernissen, meist Wasserhindernissen. Unter den besten Löchern ragt in Satèn das 2. heraus, ein Par 3 mit einem Inselgrün und dem Abschlag, der sich in den See erstreckt, und das 5. Loch, ein Panorama-Par 4 mit einem atemberaubenden Blick über die Hügel und den Iseo-See. Das Clubhaus ist ein weitläufiges und modernes Open-Space-Gebäude mit hohen Decken und riesigen Fenstern. Nicht weit davon entfernt befinden sich die beiden Swimmingpools, der Miniflussballplatz und die Wohngebiete, etwas abseits des Golfplatzes, die den schönen, bukolischen Ausblick nicht stören. Technische Einzelheiten Platz : 3 × 9 Löcher (Brut/Satèn/Rosé), Par 37/36/34, 2936/2979/2593 Meter Architekt: Pete Dye und Marco Croze Topografie: hügelig, große Wasserhindernisse Besonderheiten: gilt als einer der besten Golfplätze Italiens Kommentare der Profis Dieser Meisterschaftsplatz ist eine Abfolge von Dogleg-Löchern mit sehr akzentuierten Biegungen. Es einmal zu spielen reicht nicht aus, um die Strategie vollständig zu verstehen, die man anwenden muss, um das Beste aus seinem Spiel herauszuholen. Die Par 5-Löcher sind schön und unterhaltsam, für stärkere Spieler in 2 Schlägen erreichbar, aber ebenso angenehm für alle anderen Spieler. Der beste Schlag des Tages? Ein Restaurantbesuch am Ende einer Partie: Hier sind Sie am richtigen Ort, um einige der besten italienischen Champagner zu probieren.
weitere Details
Osteria Quattro Rose
Dauer: , Abfahrtszeit: Voucher PROV
weitere Details
Treffpunkt: Osteria Quattro Rose
Die Osteria Quattro Rose, die sich selbst gerne als "Weinbar mit Küche" bezeichnet, bietet eine gemütliche, warme Atmosphäre und erinnert an eine der ältesten Trattorien der Stadt, die seit 1800 besteht. Es gibt zwei Innenräume, von denen einer mit einem großen Kamin ausgestattet ist und Platz für 40 Personen bietet, und einen eleganten Sommerbereich, der von einem grünen Garten umgeben ist.
Die Küche ist einfach, aber sehr gut zubereitet und bietet typische traditionelle brescianische Gerichte mit reichlicher Verwendung lokaler Produkte, die sich mit saisonalen Rhythmen auf der Speisekarte abwechseln. Aber das eigentliche Kultobjekt der Osteria Quattro Rose ist der Wein und alles, was damit zusammenhängt, mit einer prestigeträchtigen Weinkarte, die etwa 400 lokale, nationale und ausländische Etiketten umfasst.