Golf Club Poggio dei Medici - Golfplatz-Information & Golfreiseangebote
Etwa 30 Kilometer nördlich von Florenz inmitten der Mugello-Region gelegen, ist einer der „Must-Play“-Plätze der UNA Poggio dei Medici Golf Club, ein 18-Loch-Par-73-Platz, der 1992 durch das kreative Genie des Architekten Alvise Rossi Fioravanti und die Erfahrung von Baldovino Dassù, dem besten italienischen Spieler der 1970er Jahre, geschaffen wurde. Dieser Platz ist das Schlüsselelement des Resorts, das sich über die Hügel der mittelalterlichen Stadt Scarperia erstreckt. Er wurde von der Ladies European Tour bestimmt, um nicht weniger als fünf aufeinanderfolgende Ausgaben der Ladies Italian Open von 1999 bis 2003 zu beherbergen, und in jüngerer Zeit drei Stationen der European Men's Challenge Tour (in 2010, 2011 und 2013).
Die Unebenheiten des Geländes sind ebenfalls ein wichtiger Teil des Kurses. Einerseits sind die Plätze weitläufiger und verzeihen Fehler leichter, andererseits sorgt die Länge der Löcher – alle mit großem Charakter und ausgeprägter Persönlichkeit – für zusätzliche Schwierigkeiten.
Auf den ersten Blick werden Sie vom Charme der Landschaft und der eleganten Atmosphäre der Villa di Cignano aus dem 16. Jahrhundert, einer jahrhundertealten Jagdresidenz, die der Familie Medici gehörte und in ein Clubhaus umgewandelt wurde, beeindruckt sein.
Ihre Lage macht sie zu einem privilegierten Ziel für italienische und ausländische Touristen, die in ihr einen weiteren Grund finden, diese glückliche Region zu besuchen, die reich an Kunst, feiner Küche und mit einem Panorama gesegnet ist, das inmitten von antiken Bauernhäusern und Renaissance-Villen im Laufe der Zeit unverändert geblieben ist.
Technische Details
Platz: 18 Löcher, Par 73, 6468 Meter
Architekten: Alvise Rossi Fioravanti und Baldovino Dassù
Topographie: hügelig
Besonderheiten: viele Hindernisse, wie Bäche, Bunker, Seen erfordern ein strategisches Spiel.
Pro's Kommentare
Die wunderschönen toskanischen Hügel bilden die Kulisse für diesen sehr schönen und wertvollen Platz. Die Designer hatten das Problem, die erheblichen Höhenunterschiede mit den Anforderungen des Spiels in Einklang zu bringen, was ihnen mehr als gelungen ist. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, die Distanz, die den Golfer jedes Mal von seinem Ziel trennt, in Anbetracht der ständigen Auf- und Abstiege, auf denen die Fairways angelegt wurden, zu verstehen. Alle Löcher sind panoramisch und sehr faszinierend, aber schwierig zu interpretieren. Die Löcher 4 und 5 sind wunderschön, getrennt durch eine Reihe von Zypressen, typische Bäume der Gegend. Loch 4 ist bergauf mit einem blinden Abschlag. Loch 5 ist bergab mit Abschlagmarkierungen, die von der Böschung aus angelegt wurden, mit einem Grün, das durch einen See auf der linken Seite des Grüns gut verteidigt wird. Alles sehr malerisch; ein „Juwel im Mugello“.
50038 Scarperia